Nürtinger Erste souverän gegen Angstgegner Mengen1

Vergangenen Sonntag ging es mal wieder gegen Mengen. Ein Gegner, an dem wir uns in den letzten beiden Jahre trotz Überlegenheit auf dem Papier (Rating) immer wieder schwer taten und dann auch leider auch zweimal die Segel streichen mussten. Ein Umstand, den die Nürtinger diesmal ändern wollten…nein mussten, falls man an der Spitze mithalten wollte.

Und der Plan schien aufzugehen. So gelang es Arnd-Rüdiger Schwarz als Schwarzer bereits in einer Caro-Kann Verteidigung den Plan seines Gegners zu widerlegen und die Initiative zu übernehmen. Was danach folgte, kann man nur als eine Schachlektion beschreiben. Unter Ausnutzung der gegnerischen Fehler erhielt Arnd nebst Materialgewinn noch einen vernichtenden Angriff inklusive Matt. Eine Partie, auf die man stolz sein kann!

Auch Michael Doll kam zu einem raschen Sieg, was wiederum Stefan Auch nutzte um mit einem Remis die Nürtinger Führung zum 2,5-0,5 zu sichern.

Das das Ganze eine einseitige Gelegenheit werden würde, zeichnete sich schnell ab. Sascha Mareck hatte zwar einen Bauern geopfert, aber offensichtliche Kompensation dafür erhalten. Gerd Aring hatte als Weißer eine Lehrbuchstellung gegen einen Königsinder erreicht und Claudius Mehne sogar bereits 2 Mehrbauern in einem Schwerfiguren-Endspiel. Und auch Bernhard Weigand und Klaus-Dieter Templin hatten keine größeren Probleme zu lösen und angenehme Stellungen erhalten.

Zwar kam dann noch einmal Spannung auf, als Sascha in horrender Zeitnot es nicht schaffte, seinen 40igsten Zug in unklarer Stellung rechtzeitig auszuführen und die Zeit überschritt, während bei Klaus in einem taktischen Scharmützel eine Figur verloren ging und Mengen damit auf 2,5-2,5 verkürzen konnte. Aber ein Blick auf die restlichen Bretter sollte zeigen, dass nur noch die Höhe des Sieges eine Frage darstellte.

Gerd konnte dann auch kurze Zeit später einen einen Durchbruch auf dem kritischen Feld c5 im Königsinder organisieren, der die schwarze Stellung kollabieren ließ. Auch Claudius konnte die Partie durch wahlweise Matt oder Damenverlust entscheiden, nachdem sein Gegner verzweifelt versucht hatte, das materielle Gleichgewicht durch Bauernraub wiederherzustellen. Schlussendlich einigte sich auf Bernhard sich mit seinem Gegner auf ein Remis zu einem anschließenden 5-3 Sieg, der nie wirklich gefährdet war. Ohne die unglücklichen Niederlagen von Sascha und Klaus wäre ein höherer Sieg durchaus möglich gewesen.

Durch diesen Sieg teilt sich der SV Nürtingen den ersten Tabellenplatz (Zweiter nach Brettpunkten) mit den Ulmern und ein möglicher Aufstieg in die Oberliga rückt wieder in Nähe. (SM)

SV Nürtingen – SF Mengen 5:3

Mehne – Strathmann 1:0, Weigand – F.Baur 0,5:0,5, Mareck – Blazevic 0:1, Auch – V.Baur 0,5:0,5, Doll – Schmid 1:0, Templin – Härle 0:1, Schwarz – Shanovskyi 1:0, Aring – Woroschejkin 1:0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert