Nürtinger Erste in Spiellaune – 7,5:0,5 gegen Balingen

Vergangenen Sonntag lächelte nicht nur die Sonne am Himmel über Nürtingen, sondern auch über den Brettern der ersten Mannschaft. Man hatte sich zwar einiges ausgerechnet gegen den Aufsteiger und Underdog aus Balingen, aber die Höhe des Sieges kam doch etwas überraschend, auch wenn viele Partien einen eher einseitigen Verlauf aufwiesen.

So konnte unser Prof Bernhard Weigand den Gegner bereits in der Eröffnung mit einem starken Angriff überrollen und die Nürtinger mit 1-0 in Führung schießen. Aber auch an einigen anderen Brettern zeigte sich schnell die Nürtinger Dominanz.

Während Stefan Auch und Sascha Mareck ebenfalls bereits nach zahmer Behandlung in der Eröffnung die Kontrolle übernahmen und den Gegner sukzessive überspielten, konnte Gerd Aring bereits einen Bauern gewinnen. Allerdings war nicht klar, ob Gerd bei ungleichfeldigen Läufern diesen Vorteil zu Sieg nutzen konnte. Ebenfalls unklar war, ob Michael Doll seine leicht vorteilhafte Abwicklung mit Turm+2Bauern für 2 Leichtfiguren in einen Sieg ummünzen würde.

Unser Spitzenbrett Claudius Mehne hingegen hatte im frühen Mittelspiel ein taktischen Zusammenstoß im Zentrum besser berechnet, welcher in einem Endspiel mit Mehrbauern und starker Initiative mündete. Auch Andreas Rohr und Arnd-Rüdiger Schwarz Positionen sahen vielversprechend aus. Während Andreas hinter seinen Figuren einen gefährlichen Königsangriff aufbaute, konnte Arnd durch ein Qualitätsopfer als Weißer einen dominanten Springer auf d6 installieren,welcher auch schlußendlich nach einem schön geführten Schlußangriff dem Gegner das Genick brach.

Und es lief weiterhin wie am Schnürchen. Es gelang fast alle überlegene Positionen zu gewinnen, nur Michael Dolls Gegner konnte durch zähe Verteidigung noch das Gleichgewicht halten und das „Ehrenremis“ für Balingen zu retten.

Besonders hervorzuheben möchte der Autor die starke Endspielbehandlung von Gerd Aring, der schön zeigte, dass ungleichfeldrige Läufer doch nicht Remis sind, wenn der Läufer gerade im Endspiel in den Angriff miteinbezogen werden kann. Ebenso Arnds Mittelspielführung, die schön den relativen Wert von Figuren im Mittelspiel demonstriert. Prädikat: Sehr empfehlenswert und gutes Trainingsmaterial für den Nachwuchs!

Mit dem klaren Sieg ist bereits zwei Runden vor Saisonende klar, dass Nürtingen – trotz wahrscheinlich vier Absteigern – auch im kommenden Jahr wieder auf Verbandsebene spielen wird. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga wird sich aber Ebersbach nicht mehr nehmen lassen.

SV Nürtingen – SV Balingen 7,5:0,5

Mehne – Volz 1:0, Weigand – Geiger 1:0, Mareck – Jauch 1:0, Aring – Gomer 1:0, Auch – Hahn 1:0, Schwarz – Stroh 1:0, Doll – Martin 0,5:0,5, Rohr – Müller 1:0

3. Mannschaft verteidigt die Tabellenführung!

Am 7. Spieltag empfing die 3. Mannschaft den Tabellendritten SG Filder. Mit der Rückkehr von Stefan, Max mit den schwarzen Steinen und einem Gegner, der nur zu siebt antrat, herrschte von Beginn an Zuversicht im Team. Doch trotz dieser vielversprechenden Ausgangslage war eine konzentrierte Leistung notwendig, um den Sieg mitzunehmen.

Nach gut 30 Minuten beendete Max als Erster seine Partie. Zwar unterlief ihm in der Eröffnung eine Ungenauigkeit, doch sein Gegner erkannte die daraus resultierende Drohung nicht. Anstatt sie zu parieren und seine Stellung zu verbessern, verlor er eine Figur und musste wenig später aufgeben.

Finnja konnte sich mit Weiß einen leichten Entwicklungsvorsprung erarbeiten. Ihr Gegner verteidigte sich jedoch umsichtig, sodass sich die Stellung nach und nach ausglich. Mit der Führung im Rücken einigte man sich schließlich auf ein Remis.

Tim erwischte an Brett 5 eine solide Eröffnung, doch ein schwacher Zug ermöglichte seinem Gegner eine taktische Wendung, die zu einem Materialgewinn führte. Diesen Vorteil ließ sich der Gegner nicht mehr nehmen, und Tim musste die Partie aufgeben.

Carlos profitierte an Brett 3 von einer passiven Eröffnung seines Gegners. Durch aktives Spiel und stetigen Angriff gewann er immer mehr die Initiative. Schließlich gelang es ihm, einen Turm zu gewinnen, woraufhin sein Gegner die Partie aufgab.

Nach einer missglückten Eröffnung geriet Tobias in eine leicht schlechtere Stellung. Um die Initiative zu ergreifen, opferte er eine Figur für vier Bauern, doch am Ende der Kombination unterlief ihm ein Fehler, der ihn eine weitere Figur und die Partie kostete.

An Brett 1 spielte Stefan eine überzeugende Partie mit Weiß. Er erarbeitete sich eine Angriffsstellung am Königsflügel, während sein Gegner in einer komplizierten Stellung fehlgriff und eine Qualität verlor. Stefan nutzte die offenen Linien konsequent, um Druck aufzubauen. Kurz bevor er entscheidend in die gegnerische Stellung eindringen konnte, unterlief seinem Gegner ein grober taktischer Fehler, der die Partie sofort zu seinen Gunsten entschied und der 3.Mannschaft den Mannschaftssieg sicherte.

Sebastian erreichte nach einer ausgeglichenen Eröffnung einen kleinen Stellungsvorteil. Er versuchte mit seinen Läufern einen Königsangriff einzuleiten, musste dabei aber seine knappe Bedenkzeit im Auge behalten. Da der Mannschaftssieg bereits gesichert war, einigte man sich in einer kritischen Stellung auf Remis.

Mit diesem verdienten 5:3-Erfolg behauptet die 3. Mannschaft weiterhin die Tabellenspitze und geht mit viel Rückenwind in die nächste Runde. Am 23.03 empfängt das Team die SF Plochingen. Zwei Spieltage vor Saisonende wird nun alles darangesetzt, die Tabellenführung zu verteidigen.

Runde 4 Nürtinger Stadtmeisterschaft

35. NSM Ergebnisse Runde 4

TischTNrTeilnehmerPunkte-TNrTeilnehmerPunkteErgebnis
11.Mehne,Claudius(2½)-2.Schwarz,Arnd-Rüd(3)1 - 0
25.Templin,Klaus Di(2½)-7.Tscharotschkin,A(2½)1 - 0
33.Mareck,Sascha(2)-18.Pakieser,Hendrik(2)1 - 0
49.Gehringer,Frank(2)-6.Reutter,Frank(2)1 - 0
512.Nicolai,Alexande(2)-8.Bajer,Renato(2)½ - ½
614.Wiesner,Tobias(2)-4.Doll,Michael(1½)0 - 1
722.Bentsche,Tim(1½)-10.Ruprich,Udo(1½)0 - 1
821.Seischab,Friedri(1½)-13.Kudlich,Wolfgang(1½)1 - 0
927.Smirnova,Tatiana(1½)-16.Matzeit,Meinhard(1½)0 - 1
1017.Albrecht,Herbert(1)-24.Hoffmann,Peter(1)1 - 0
1119.Altuntas,Kenan(1)-26.Langer,Oskar(1)1 - 0
1223.Schmidt,Heiko(1)-20.Göltenboth,Lars(½)1 - 0
1325.Hodnik,Franc(½)-15.Theissler,Julian(0)0 - 1
1411.Langer,Niklas(0)-28.spielfrei(0)+ - -

35. NSM Rangliste n. Runde 4

RangTNrTeilnehmerTWZVerein/OrtPunkBuchh
1.1.Mehne,Claudius2244SV Nürtingen 19203.58.0
2.5.Templin,Klaus Dieter1931SV Nürtingen 19203.57.0
3.2.Schwarz,Arnd-Rüdiger2125SV Nürtingen 19203.08.5
4.9.Gehringer,Frank1832SC Leinfelden3.06.5
5.3.Mareck,Sascha2084SV Nürtingen 19203.06.5
6.10.Ruprich,Udo1825SF 47 Neckartenzling2.58.0
7.4.Doll,Michael1956SV Nürtingen 19202.57.5
7.7.Tscharotschkin,Alexa1871SF 47 Neckartenzling2.57.5
9.8.Bajer,Renato1849SF 47 Neckartenzling2.57.0
10.16.Matzeit,Meinhard1667SK Wernau2.56.5
10.21.Seischab,Friedrich1548SV Nürtingen 19202.56.5
12.12.Nicolai,Alexander1775SV 1947 Wendlingen2.56.5
13.18.Pakieser,Hendrik1631SV Nürtingen 19202.09.0
14.6.Reutter,Frank1910SV Nürtingen 19202.08.5
15.14.Wiesner,Tobias1730SV Nürtingen 19202.08.0
16.23.Schmidt,Heiko1472SV Nürtingen 19202.06.5
17.17.Albrecht,Herbert1640SK Freibauer Essling2.06.0
18.19.Altuntas,Kenan1590SV 1947 Wendlingen2.05.0
19.13.Kudlich,Wolfgang1767SV Nürtingen 19201.59.0
20.22.Bentsche,Tim1522SV Nürtingen 19201.58.0
21.27.Smirnova,Tatiana1011SV 1947 Wendlingen1.56.5
22.11.Langer,Niklas1815Spvgg Böblingen1.07.5
22.26.Langer,Oskar1139SV Nürtingen 19201.07.5
24.15.Theissler,Julian1728SV Nürtingen 19201.07.0
25.24.Hoffmann,Peter1392SC Ostfildern 1952 e1.06.5
26.20.Göltenboth,Lars1581SK Freibauer Essling0.57.0
27.25.Hodnik,Franc1306SV 1947 Wendlingen0.54.5

35. NSM Paarungen Runde 5

TNrTeilnehmerPunkte-TNrTeilnehmerPunkteErgebnis
5.Templin,Klaus Di(3½)-1.Mehne,Claudius(3½) - 
2.Schwarz,Arnd-Rüd(3)-3.Mareck,Sascha(3) - 
4.Doll,Michael(2½)-12.Nicolai,Alexande(2½) - 
7.Tscharotschkin,A(2½)-21.Seischab,Friedri(2½) - 
8.Bajer,Renato(2½)-10.Ruprich,Udo(2½) - 
16.Matzeit,Meinhard(2½)-14.Wiesner,Tobias(2) - 
6.Reutter,Frank(2)-17.Albrecht,Herbert(2) - 
18.Pakieser,Hendrik(2)-23.Schmidt,Heiko(2) - 
19.Altuntas,Kenan(2)-22.Bentsche,Tim(1½) - 
13.Kudlich,Wolfgang(1½)-27.Smirnova,Tatiana(1½) - 
11.Langer,Niklas(1)-15.Theissler,Julian(1) - 
24.Hoffmann,Peter(1)-20.Göltenboth,Lars(½) - 
26.Langer,Oskar(1)-25.Hodnik,Franc(½) - 

Ein guter Tag für die Nürtinger Zweite

Die Nürtinger Zweite wollte im Heimspiel gegen Aufsteiger Kirchheim/Teck II den Ausrutscher in Göppingen vergessen machen und wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln, was beim 6,5:1,5 auch gelang.

Für beide Teams ging es beim Duell der beiden Zweiten Teams von Nürtingen und Kirchheim um den Klassenerhalt. Die Gastgeber mussten sich dabei erstaunlich wenig Sorgen machen, lief es doch von Anfang an wie am Schnürchen. Abdulhamit Gündogdu nutzte die erste kleine Schwäche seines Kontrahenten zum erfolgreichen Gegenstoß. Der Gegner von Wolfgang Kudlich beschwor Komplikationen herauf, fand dann aber nicht die für ihn beste Abwicklung und unterlag mit Figurenminus. Nach der einzigen Punkteteilung durch Frank Reutter trugen sich auch Julian Theissler und Christian Friz in die Nürtinger Siegerliste ein und sicherten damit bereits die wichtigen Mannschaftspunkte. Soroush Wadiei behielt in einem besseren aber schwierigen Endspiel alles unter Kontrolle und siegte ebenfalls, bevor die Gäste zu ihrem einzigen Sieg kamen. Johannes Mögerle hatte noch länger zu tun, blieb aber in einem Turmendspiel mit Mehrbauer schließlich ebenfalls siegreich. Endstand somit: 6,5:1,5. (WK)

SV Nürtingen II – SC Kirchheim/Teck II 6,5:1,5

Gündogdu – Traier 1:0, Wadiei – Park 1:0, Reutter – Kandler 0,5:0,5, Kudlich – Wirth 1:0, Theissler – Bastian 1:0, Friz – Berner 1:0, Mögerle – Ilzhöfer 1:0, Schmidt – Lindner 0:1

Runde 3 Nürtinger Stadtmeisterschaft

35. NSM Ergebnisse Runde 3

TischTNrTeilnehmerPunkteTNrTeilnehmerPunkteErgebnis
17.Tscharotschkin,A(2)1.Mehne,Claudius(2)½ – ½
22.Schwarz,Arnd-Rüd(2)14.Wiesner,Tobias(2)1 – 0
36.Reutter,Frank(1½)3.Mareck,Sascha(1½)½ – ½
413.Kudlich,Wolfgang(1½)5.Templin,Klaus Di(1½)0 – 1
518.Pakieser,Hendrik(1½)12.Nicolai,Alexande(1½)½ – ½
68.Bajer,Renato(1)19.Altuntas,Kenan(1)1 – 0
726.Langer,Oskar(1)9.Gehringer,Frank(1)0 – 1
810.Ruprich,Udo(1)21.Seischab,Friedri(1)½ – ½
916.Matzeit,Meinhard(1)22.Bentsche,Tim(1)½ – ½
1027.Smirnova,Tatiana(1)17.Albrecht,Herbert(½)½ – ½
114.Doll,Michael(½)11.Langer,Niklas(0)1 – 0
1215.Theissler,Julian(0)23.Schmidt,Heiko(0)0 – 1
1320.Göltenboth,Lars(0)25.Hodnik,Franc(0)½ – ½
1424.Hoffmann,Peter(0)28.spielfrei(0)+ – –

35. NSM Rangliste n. Runde 3

RangTNrTeilnehmerTWZVerein/OrtPunkBuchh
1.2.Schwarz,Arnd-Rüdiger2125SV Nürtingen 19203.04.0
2.1.Mehne,Claudius2244SV Nürtingen 19202.54.0
3.5.Templin,Klaus Dieter1931SV Nürtingen 19202.53.5
4.7.Tscharotschkin,Alexa1871SF 47 Neckartenzling2.53.0
5.14.Wiesner,Tobias1730SV Nürtingen 19202.05.0
6.9.Gehringer,Frank1832SC Leinfelden2.04.5
7.18.Pakieser,Hendrik1631SV Nürtingen 19202.04.5
8.6.Reutter,Frank1910SV Nürtingen 19202.04.0
8.12.Nicolai,Alexander1775SV 1947 Wendlingen2.04.0
10.8.Bajer,Renato1849SF 47 Neckartenzling2.03.5
11.3.Mareck,Sascha2084SV Nürtingen 19202.03.5
12.13.Kudlich,Wolfgang1767SV Nürtingen 19201.54.5
13.10.Ruprich,Udo1825SF 47 Neckartenzling1.54.0
14.4.Doll,Michael1956SV Nürtingen 19201.53.5
14.16.Matzeit,Meinhard1667SK Wernau1.53.5
14.21.Seischab,Friedrich1548SV Nürtingen 19201.53.5
14.22.Bentsche,Tim1522SV Nürtingen 19201.53.5
18.27.Smirnova,Tatiana1011SV 1947 Wendlingen1.53.0
19.26.Langer,Oskar1139SV Nürtingen 19201.04.5
20.19.Altuntas,Kenan1590SV 1947 Wendlingen1.04.0
21.17.Albrecht,Herbert1640SK Freibauer Essling1.03.5
22.23.Schmidt,Heiko1472SV Nürtingen 19201.03.0
22.24.Hoffmann,Peter1392SC Ostfildern 1952 e1.03.0
24.20.Göltenboth,Lars1581SK Freibauer Essling0.54.0
25.25.Hodnik,Franc1306SV 1947 Wendlingen0.53.0
26.15.Theissler,Julian1728SV Nürtingen 19200.04.5
27.11.Langer,Niklas1815Spvgg Böblingen0.04.0

35. NSM Paarungen Runde 4

TischTNrTeilnehmerPunkteTNrTeilnehmerPunkteErgebnis
11.Mehne,Claudius(2½)2.Schwarz,Arnd-Rüd(3) – 
25.Templin,Klaus Di(2½)7.Tscharotschkin,A(2½) – 
33.Mareck,Sascha(2)18.Pakieser,Hendrik(2) – 
49.Gehringer,Frank(2)6.Reutter,Frank(2) – 
512.Nicolai,Alexande(2)8.Bajer,Renato(2) – 
614.Wiesner,Tobias(2)4.Doll,Michael(1½) – 
722.Bentsche,Tim(1½)10.Ruprich,Udo(1½) – 
821.Seischab,Friedri(1½)13.Kudlich,Wolfgang(1½) – 
927.Smirnova,Tatiana(1½)16.Matzeit,Meinhard(1½) – 
1017.Albrecht,Herbert(1)24.Hoffmann,Peter(1) – 
1119.Altuntas,Kenan(1)26.Langer,Oskar(1) – 
1223.Schmidt,Heiko(1)20.Göltenboth,Lars(½) – 
1325.Hodnik,Franc(½)15.Theissler,Julian(0) – 
1411.Langer,Niklas(0)28.spielfrei(0)+ – –