Am 6. Spieltag empfing die 3. Mannschaft den Dicker Turm Esslingen 2. Nach der Niederlage in der letzten Runde wollte man unbedingt wieder zurück auf die Erfolgsspur finden . Es entwickelte sich eine Begegnung, die spannender nicht hätte verlaufen können.
An Brett 1 nutzte Max eine Ungenauigkeit und das zu passive Spiel seines Gegners, um einen starken Angriff einzuleiten. Zwar konnte sich sein Gegner noch befreien, doch im Endspiel machte sich dessen Zeitnot bemerkbar. Eine taktische Abwicklung kostete ihn zunächst einen Bauern und kurz darauf eine Figur.
Finnja erreichte an Brett 2 ein ausgeglichenes Mittelspiel. Ein unglücklicher Bauernzug ermöglichte dem Gegner eine Druckstellung, in der Finnja sich jedoch zäh verteidigte. Nach längerem Kampf landete die Partie in einem ausgeglichenen Springerendspiel, woraufhin ihr Gegner ein Remis anbot, das Finnja annahm.
Carlos spielte an Brett 3 eine mutige Partie. Nach einer ausgeglichenen Eröffnung opferte er Material für einen starken Angriff und drohte mit Schachmatt. Sein Gegner fand jedoch eine präzise Verteidigung und konnte das Blatt wenden. Am Ende hatte Carlos zu wenig Gegenspiel, und der Punkt ging an Esslingen.
Tim spielte eine solide Eröffnung. Die Partie blieb ausgeglichen, ohne dass eine Seite entscheidenden Vorteil erlangen konnte, weshalb man sich früh auf Remis einigte.
Tobias an Brett 6 hatte ebenfalls eine solide Eröffnung und ein ruhiges Mittelspiel. Da an den anderen Brettern bereits vielversprechende Stellungen für Nürtingen entstanden waren, wollte er kein unnötiges Risiko eingehen und vereinbarte mit seinem Gegner Remis.
An Brett 7 entstand eine komplexe Stellung, in der Sebastian mit Schwarz einen Damenangriff vorbereitete, während sein Gegner auf dem Königsflügel angriff. Nach einem hitzigen Figurenabtausch blieben nur noch zwei Türme und ein Mehrbauer für Schwarz übrig. Da Sebastian keine klare Gewinnkombination fand und die Zeit knapp wurde, nahm er das Remisangebot seines Gegners an.
Vanessa verlor nach einer ausgeglichenen Eröffnung im Mittelspiel einen Bauern, konnte jedoch Gegenspiel gegen den gegnerischen König entwickeln. Durch erzwungenen Materialabtausch blieb der Angriff jedoch erfolglos. Immerhin gewann sie den verlorenen Bauern zurück, sodass die Partie in einem ausgeglichenen Turmendspiel endete – Remis.
Beim Stand von 3,5:3,5 lag die Entscheidung in den Händen von Hendrik an Brett 4. In einer geschlossenen Stellung konnte er sich immer wieder leichte Vorteile verschaffen und gelangte schließlich in ein Springerendspiel mit besserer Bauernstruktur und einem Mehrbauern. Sein Gegner verteidigte sich lange geschickt und versuchte mit einigen taktischen Tricks noch den Spieß umzudrehen, doch Hendrik ließ sich nicht beirren. Nach 54 Zügen musste sich der Esslinger geschlagen geben – damit ging der entscheidende Punkt und der Mannschaftssieg an Nürtingen!
Mit diesem hart erkämpften, aber verdienten Sieg übernimmt Nürtingen die Tabellenführung! Am 09.03 steht das nächste Duell an – ein echtes Spitzenspiel gegen die SG Filder, die mit 8 Punkten aktuell auf dem dritten Platz liegt. Spannung ist garantiert!