Alle Beiträge von Klaus Templin

Erfolgreiche SVN-Jugend bei der KJEM in Altbach

Am letzten Samstag im November traten die jungen Nürtinger Schachspieler*innen bei den Kreisjugend-Einzelmeisterschaften 2024 in Altbach an. Einige aus dem SVN-Nachwuchs waren dieses Mal so erfolgreich dass gleich mehrere Pokale in den verschiedenen Altersklassen erzielt wurden.


Erfolgreich in der U14, Bild: Julian Theissler

Das Turnier wurde mit je 25 Minuten Bedenkzeit für beide Farben gespielt. In der jüngsten Altersklasse, der U8, konnte Alina Z. mit acht Punkten aus acht Spielen unangefochten den ersten Platz  gewinnen und damit sicherlich sehr glücklich sein. In der U12/U14 Gruppe war die Nürtinger Jugend dreimal vertreten.  Anhelina, punktgleich mit dem ersten Platz wurde zweite und gewann damit den Mädchenpokal.  Alina L. und Dean erzielten mit drei  Siegen aus sieben Partien einen soliden 11. und 12. Tabellenplatz. Bei den ältesten in der Gruppe U16/U18 war Friedrich seinen Gegnern stets überlegen und gewann am Ende mit sieben Zählern aus sieben Runden. James erreichte einen starken zweiten Platz und erzielte fünf Punkte. Allgemein ein guter Turniertag für die Nürtinger*innen, die alle mit ihren Ergebnissen zufrieden sein können (Julian Theissler).


Erfolgreich in der U8 und U16 mit Jugendtrainer
Bild: Frau Zimmerling

SCHACH.nu.liga geht an den Start

Das neue Schachportal SCHACH.nu.liga vom Schachverband Württemberg e.V. geht mit der Saison 2024/2025 in den Echtbetrieb.
Der Informationsgehalt ist gut, ansprechend aufbereitet und einige neue Funktionen erleichtern die Arbeit der Mannschaftsführer.

Wir haben unter der Rubrik -> Spielbetrieb -> Saison 2024/2025 die entsprechenden Links zur Verfügung gestellt. Schaut euch das an.

Nachtrag:
Die C-Klasse mit den Mannschaften 4-6 ist jetzt ebenfalls online.

Nachtrag 27.08.24:
Die Kalenderdatei steht nun wieder zum Download zur Verfügung. Wenn in der Liga auf die Mannschaft geklickt wird kann danach die .ics-Datei heruntergeladen werden.

Nürtinger Jugend beim Turnier in Altbach erfolgreich

Alle haben geschwitzt am letzten Samstag im Juni aber nicht wegen der Antwort des Gegenübers auf dem Schachbrett, sondern wegen der Temperaturen im Turniersaal. Der wärmste Sommertag in diesem Jahr hatte sich angekündigt und dies dann bestätigt.
Am Morgen waren die Temperaturen noch erträglich (Bild),

indes über den Tag kletterte das Thermometer in der großen Halle bis auf gefühlt über 35 Grad am späteren Nachmittag. Keine guten Bedingungen um konzentriert mit bis zu 3 Stunden Bedenkzeit Schachpartien zu bestreiten.

Insgesamt 11 Teilnehmer*innen vom Schachverein Nürtingen nahmen die Hitze an. Die jüngeren Schüler*innen spielten im SSGT, Schulschach-Grand-Prix-Turnier mit 20 Minuten Bedenkzeit ohne Schreibpflicht, was sicher vielen entgegengekommen ist. Die älteren hatten sich für die WAM, Württembergische-Amateur-Meisterschaft eingeschrieben, die Teilnehmenden wurden der Spielstärke nach in DWZ-Gruppen eingeteilt.
Nürtinger Jugend beim Turnier in Altbach erfolgreich weiterlesen

Der Schachverein beim Kinderferien-Programm Sommer 2024

Der Schachverein Nürtingen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder beim Sommerferienprogramm für Kinder.

Wir bieten an drei Vormittagen, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr Schach für Schulkinder, Einsteiger und Fortgeschrittene an:

  • Do. 01.08.24 im Bürgerhaus Krone, Oberensingen
  • Mi. 21.08.24 in unserem Spiellokal Salemer Hof, Nürtingen
  • Mi. 28.08.24 in unserem Spiellokal Salemer Hof, Nürtingen

Die Anmeldung erfolgt online über die Website des SJR Stadtjugendring Nürtingen, und ist ab Montag, 17.06.24 möglich.

Nürtingen jetzt Zweiter in der Verbandsliga

Es war ein ungleicher Wettkampf in Deizisau, da die Gastgeber die Positionen eins und drei nicht besetzten konnten. Mit zwei Punkten Vorsprung ließen die Nürtinger in der vorletzten Runde der Verbandsliga nichts mehr anbrennen. Nach drei Stunden Spielzeit, was einem Schnelldurchgang in dieser Klasse gleichkommt, stand das 6:2 Endergebnis für die Gäste bereits fest.

Die Eröffnungen an den übrig gebliebenen sechs Tischen gestalteten sich ohne große Überraschungen, einzig Soroush Wadiei musste hart um die Zentrumkontrolle kämpfen. Ein baldiges Remis erzielte Andreas Rohr, da er mit den schwarzen Steinen nicht mehr als Ausgleich hatte. In den weiteren Partien wurde wechselseitig um Initiative gerungen, Stellungsvorteile erkämpften sich Klaus Templin und Stefan Auch.
Nürtingen jetzt Zweiter in der Verbandsliga weiterlesen