Archiv der Kategorie: Allgemeine Informationen

Termine veröffentlicht

Von der Verbandsliga, 1. Mannschaft bis zur C-Klasse, 5. Mannschaft sind nun alle Spieltermine veröffentlicht. Ihr findet die Termine im Portal SCHACH.liga.nu oder direkt im Menü unter TEAMS SAISON 2025-26.

Die Aufstellungen mit allen Brettern werden Ende August registriert und Anfang September im Portal zur Verfügung stehen. Wer mehr wissen will kann gerne beim Vorstand nachfragen.

Freud und Leid bei der BW-Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft

Am Ende der Saison steht für die Jugend immer noch ein Highlight aus, die BW-Mannschaftsmeisterschaften. Wir traten mit einem U16w Team in Ulm an.

Noch frohgemut machten wir uns mit sechs Spielerinnen auf den Weg nach Ulm. Alina, Leona, Nika und Anhelina aus Nürtingen und den beiden Gastspielerinnen Anna und Enya.

Kurz nach Ankunft dann gleich der erste Schock. Entgegen der vorherigen quasi-Zusage durch die Turnierleitung wurde uns vor Ort mitgeteilt, dass wir nur mit einer Gastspielerin antreten dürfen und wir mussten kurzfristig eine Spielerin abmelden. Anna trat dann zurück und überließ Enya das Turnier (Danke für die Bereitschaft).

Eine ganz bittere Situation, die man durchaus im Vorfeld durch die Turnierleitung hätte klären können, am Turniertag dauerte es nur 20 Minuten und angekündigt und angefragt hatten wir es ca. 8 Wochen im Vorfeld.

In den ersten beiden Runden betrieben unsere Mädels dann auch erst mal Frustbewältigung und fegten ihre Gegnerinnen mit 4-0 (Ulm) und 3,5-0,5 (Altbach) vom Tisch. Nach einer etwas unglücklichen Niederlage gegen Sandhausen und einem erwartbaren Verlust gegen Wolfbusch (jeweils 1-3), schaute man das erste Mal auf das Tabellenfeld.

Alles noch drin, wenn man aus den letzten 3 Runden noch 2 Siege einheimsen könnte. Aber es sollte leider nicht so kommen. Während Enya (4,5/6) und Leona (4/6) ihre starke Form aufrechterhalten konnten, war beim Rest des Teams irgendwie der Wurm drin und auch schöne Stellungen kippten noch zu Gunsten der gegnerischen Mannschaften. Damit reichte es in Runde 5 nur zu einem unglücklichen 2-2 gegen Leinfelden, danach kam die klare Niederlage gegen Hohentübingen. Vor der letzten Runde noch Platz 4 im Visier und mit Hoffnungen auf Platz 3 bei entsprechenden Ergebnissen. Doch irgendwie war die Luft raus und es kam in der letzten Runde eine ganz bittere und unnötige 1,5-2,5 Niederlage gegen Karlsruhe, die mit dem Sieg noch an uns vorbeizogen.

Damit wurden wir in der zweiten Turnierhälfte nach hinten durchgereicht, und am Ende wurde mit dem 7. Platz unser Ziel der erneuten direkten Qualifikation zur DVM leider klar verfehlt.

Sieger wurden die Mädels aus Hohentübingen, vor Wolfbusch und Sandhausen. (SG)

Jugendvereinsmeister 2025: Friedrich Seischab

Trotz des Nürtinger Maientags wagten wir es, mit unserer Jugendvereinsmeisterschaft ein kleines Kontrastprogramm anzubieten. Bei der frühzeitigen Terminplanung hatten die Organisatoren das traditionsreiche Fest schlicht übersehen. Dennoch fanden sich motivierte Jugendliche ein, um am Turnier teilzunehmen.

Vorjahresjugendmeister Julian Stehr nahm aufgrund seines Auslandsaufenthaltes nicht teil. Als Favoriten galten daher im Vorfeld Finnja Gold und Friedrich Seischab. Doch bereits in der zweiten Runde musste Finnja Federn lassen: Die kurze Bedenkzeit machte ihr zu schaffen, was der stark aufspielende James Wang eiskalt ausnutzte. Das darauffolgende Spitzenspiel zwischen Friedrich und James entwickelte sich zu einem taktischen Schlagabtausch, den Friedrich für sich entscheiden konnte. Auch gegen Finnja setzte er sich souverän durch – kein Wunder, da er mit kurzer Bedenkzeit sehr gut zurechtkommt.

Zur Stärkung und zur Freude aller gab es nach der vierten Runde Pizza für alle. In der letzten Partie ließ Friedrich schließlich nichts mehr anbrennen und sicherte sich ohne Punktverlust den Titel des Jugendvereinsmeisters – hochverdient!

Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten nach den fünf Runden noch nicht genug und setzten das Turnier kurzerhand in Blitzform fort – und das trotz bestem Maientagswetter. So schlecht war das schachliche Alternativprogramm wohl nicht! (CF)

 

Spielanmeldung 2025/26

Die Spielanmeldung für die neue Saison, die im September beginnt, läuft. Bitte gebt dem Spielleiter Stefan Auch bzw. seinem Stellvertreter Tim Bentsche den ausgefüllten Rückmeldezettel. Wichtig ist, wieviel Spiele ihr machen wollt, dazu in welcher Mannschaft, ggf. auch das Brett. Überlicher Weise werden 7-9 Runden pro Mannschaft ausgetragen.

Am Freitag, 6. Juni findet die Jugendversammlung ab 18:00 Uhr und danach die Jahreshauptversammlung statt. Bis zu den Sommerferien könnt ihr den Zettel ausfüllen und abgeben.

.