Archiv der Kategorie: Spielberichte 2. Mannschaft

Nürtingen II chancenlos gegen Esslingen

Nachdem die Nürtinger Zweite mit sechs Punkten bereits viel für den Klassenerhalt getan hat, zeigte Esslingen den Gastgebern mit einem 6,5:1,5 klar die Grenzen auf.

Von der Papierform her sprach gar nichts für die ersatzgeschwächte Nürtinger Zweite. Die fast in Bestbesetzung angetretenen Esslinger Gäste, die sogar den dreimaligen Württembergischen Meister Andreas Reuß aufboten, waren an allen Brettern ca. 300 DWZ-Punkte besser bewertet. Dafür hielt sich der Außenseiter aber ganz achtbar.

Die interessanteste Partie spielte Max Stoll, der seinen Angriff mit einem Turmopfer krönte. Der Gegner musste ablehnen um nicht matt zu gehen. Dann allerdings übertrieb Stoll in Zeitnot sein „romantisches“ Schach, statt solide weiter zu spielen und „veropferte“ sich. Auch Timo Schweizer holte einen soliden Mehrbauer raus, bevor er die Partie einzügig verdarb.

So blieb es bei wenigstens einem Einzelsieg durch Salvatore Ippolito, der sein Turmendspiel mit zwei Mehrbauern souverän zu Ende führte und einer Punkteteilung von Christian Friz nach ausgeglichenem Partieverlauf. Obwohl die Gastgeber mutig dagegen hielten, gingen die übrigen Partien verdient an die Esslinger. (WK)

SV Nürtingen II – SV Dicker Turm Esslingen 1,5:6,5

Wadiei – Reuß 0:1, Kudlich – Englmeier 0:1, C.Friz – Kunert 0,5:0,5, Pietzka – Scharrer 0:1, Mögerle – Ramin 0:1, Stoll – Blum 0:1, Schweizer – Schreiber 0:1, Ippolito – Manecke 1:0

Nur Nürtingen gewinnt in der Bezirksliga

In der Bezirksliga geht es für die hiesigen Teams allesamt nur um den Klassenerhalt. Dabei kam Nürtingen II in Faurndau zu einem wichtigen Sieg.

Zu einem wichtigen, aber zu hoch ausgefallenen Pflichtsieg kam die Nürtinger Zweite in Faurndau. Der Aufsteiger aus dem Göppinger Teilort ist schon das vermeintlich schwächste Team in der Staffel, was sich schließlich auch im 2,5:5,5 Endergebnis widerspiegelte.

Nach einem unspektakulären Remis von Christian Friz brachte Salvatore Ippolito die Gäste unter Mithilfe des Gegners in Führung. Er gab die Qualität (Turm für Läufer) für verbundene Freibauern bevor sein Kontrahent bei einer Abwicklung eine entscheidende Springergabel übersah. Auch Tim Bentsche profitierte von gegnerischer Unterstützung. Sein Gegenüber unterlag in Gewinnstellung durch Zeitüberschreitung.

Carlos de la Hoz Fernandez ließ in besserer Stellung die gegnerischen Schwerfiguren ins eigene Lager eindringen und musste sich geschlagen geben. Mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg stellte dann Wolfgang Kudlich die Nürtinger Weichen in Richtung Mannschaftssieg bevor Martin Pietzka in einer ebenfalls souverän geführten Partie im Turmendspiel mit Mehrbauern den Sack zumachte.

Auch Michael Doll häufte von Beginn an kleine Vorteile an und baute sie aus, bevor er entscheidend in die gegnerische Königsstellung eindringen konnte. Die unnötige Niederlage durch Soroush Wadiei mit Mehrbauer war somit zu verschmerzen. Sein mutiges „Auf-Sieg-Spiel“ stoppte der Gegner durch ein Zwischenschach mit erzwungenem Damenabtausch, wonach der gegnerische Freibauer durchmarschieren und zur Dame umwandeln konnte.(WK)

SV Faurndau – SV Nürtingen II 2,5:5,5

Schier – Doll 0:1, Decker – Wadiei 1:0, Pavon Garcia – Kudlich 0:1, Schwendinger – C.Friz 0,5:0,5, Wohland – Pietzka 0:1, Siebert – Bentsche 0:1, Brückner – Ippolito 0:1, Scholz – de la Hoz Fernandez 1:0

Nürtingen II bezwingt Ebersbach II

In der dritten Runde der Bezirksliga B gewann Nürtingen II gegen Ebersbach II überraschend deutlich mit 5,5:2,5 und sammelte wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Jeweils als Außenseiter gingen Wendlingen und Wernau II ins Rennen, schlugen sich aber bei den knappen 3,5:4,5 Niederlagen achtbar.

Die Ebersbacher Gäste kamen ersatzgeschwächt in den Salemer Hof, trotzdem war die Begegnung von der Papierform her ausgeglichen. Nach einem schwachen Zug in der Eröffnung erhielt Wolfgang Kudlich ein überraschendes Remisangebot, das er gerne annahm.

Die beiden „Neuen“ auf Nürtinger Seite – Carlos de la Hoz Fernandez und Salvatore Ippolito dominierten ihre Kontrahenten und kamen zu verdienten Erfolgen. Mit dem Remis von Christian Friz stand es dann bereits beruhigend 3:1 für die Heimmannschaft bevor in einer kritischen Stellung Tim Bentsche nach einem Fehler seines Gegners Material gewann und den vorentscheidenden vierten Punkt holte.

Den für den Gesamtsieg noch fehlenden halben Punkt holte dann Martin Pietzka, der das Remisangebot in für ihn eher besserer Stellung gerne annahm. Trotz starker Verteidigungsleistung musste Johannes Mögerle seinem Kontrahenten zum Sieg gratulieren, der aber leicht zu verschmerzen war, konnte doch Michael Doll in der letzten Partie seine beiden Mehrbauern letztendlich zu einem weiteren Nürtinger Sieg und dem 5,5:2,5 – Endstand verwerten.(WK)

SV Nürtingen II – SV Ebersbach II 5,5:2,5

Doll – Hoyler 1:0, Kudlich – Bucher 0,5:0,5, C.Friz – Häberle 0,5:0,5, Pietzka – Karacic 0,5:0,5, Mögerle – Leutz 0:1, Bentsche – Zöller 1:0, Ippolito – Roosz 1:0, de la Hoz Fernandez – Groke 1:0

 

Nürtingen II unterliegt knapp in der Bezirksliga

In der Bezirksliga B unterlag Nürtingen II bei der TSV/RSK Esslingen knapp mit 3:5 während im Lokalderby sich Favorit Wendlingen gegen Wernau II mit einem 4:4 Unentschieden begnügen musste.
Dicht dran an einer Überraschung war die Nürtinger Zweite bei der wesentlich stärker einzuschätzenden TSV/RSK Esslingen. Carlos de la Hoz Fernandez sollte eigentlich zu seinem ersten Einsatz für Nürtingen kommen, konnte aber nach einer halben Stunde mit einem kampflosen Punkt wieder gehen, da sein Gegner nicht erschien. Wolfgang Kudlich steuerte ein Remis nach ziemlich ereignislosem Spiel bei, bevor die Gastgeber durch Erfolge an den Brettern 6 und 7 ihrerseits die Führung übernahmen. Tim Bentsche nutzte in schlechterer Stellung die taktische Möglichkeit, durch einen Desperado-Zug die Angriffslinien entscheidend zu öffnen und konnte zum 2,5:2,5 ausgleichen. In der spannendsten und gehaltvollsten Partie des Tages holte sich am Spitzenbrett Soroush Wadiei am Ende mit Dauerschach wenigstens eine Punkteteilung, nachdem beide Kontrahenten Gewinnchancen liegen gelassen hatten. Leider gingen die Bretter 3 und 4 dann trotz harter Gegenwehr noch an die Sulzgrieser. Zumindest die Position von Christian Friz sah recht chancenreich aus. Dessen Gegner opferte nach langem Nachdenken einen Turm, der zwar nicht genommen werden durfte, aber sein Ziel, den Gegner entscheidend zu irritieren, doch erreichte. Nürtingen II unterliegt knapp in der Bezirksliga weiterlesen

Nürtingen siegt im Bezirksliga-Derby

Obwohl das sonntägliche Wetter eher zum Baden einlud, begann für die Schachspieler bereits wieder die Punktspielsaison 2023/24. In der Bezirksliga mussten die Verbandsligareserven aus Nürtingen und Wernau im Lokalderby die ersten Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Nürtingen II behielt am Ende mit 5:3 knapp die Oberhand. Die Wendlinger Zweite unterlag mit dem gleichen Resultat in Esslingen. Ihren allerersten Spieltag seit vielen Jahren hatte auch die wieder neu gebildete C-Klasse. Nicht nur in Nürtingen gibt es immer mehr Kinder und Jugendliche, die sich für Schach begeistern und sich in Wettkämpfen messen möchten.

Bezirksliga B

In der vergangenen Runde reichte ein 4:4 sowohl Nürtingen II als auch Wernau II zum Klassenerhalt. Diesmal hatten die Gastgeber beim 5:3 knapp die Nase vorn. An Brett 7 brachte der Wernauer Jugendspieler Raphael Zink in einer hochtaktischen Partie sein Team in Führung. Den unmittelbaren Ausgleich besorgte Salvatore Ippolito in seinem allerersten Einsatz für Nürtingen. Nach der Punkteteilung am Spitzenbrett zwischen Michael Doll und Cahit Yildiz brachte Oliver Boceck, der eine Abwicklung genauer berechnet hatte, die Wernauer erneut in Front. Mit einer sehenswerten Kombination gelang Christian Friz der erneute Nürtinger Ausgleich. Mit einem Scheinopfer steckte er seine Dame ins Geschäft um sie nach einem Bauerndurchbruch wieder auferstehen zu lassen. Wolfgang Kudlich, der nach einem Eröffnungsfehler des Gegners einen Bauern gewann, baute seinen Vorteil aus und brachte Nürtingen mit 3,5:2,5 in Front. Martin Pietzka bekam nach einem Bauernopfer schönen Angriff und hatte schließlich die angenehme Wahl zwischen Läufergewinn und unparierbarer Mattdrohung. Er entschied sich für Zweiteres und sicherte damit bereits die Mannschaftspunkte für Nürtingen. In der damit bedeutungslosen letzten Partie des Tages gab sich der Wernauer Paul Feller dann trotz Mehrbauer im Turmendspiel mit einem Remis gegen Heiko Schmidt zufrieden. Das Endspiel war vermutlich für ihn gewonnen, die Umsetzung hätte aber noch sehr lange dauern können.

Den 5:3 – Erfolg von Esslingen gegen Wendlingen durfte man in etwa so erwarten. Immerhin konnten Eugen Pelezki und Markus Machtolf ihre Partien gewinnen. Sergej Pelezki und Andreas Schott holten Punkteteilungen beim Favoriten. (WK)

SV Nürtingen II – SK Wernau II 5:3

Doll – C.Yildiz 0,5:0,5, Wadiei – Boceck 0:1, Kudlich – Matzeit 1:0, C.Friz – F.Yildiz 1:0, Pietzka – Petkof 1:0, Schmidt – Feller 0,5:0,5, Schweizer – Zink 0:1, Ippolito – B.Yildiz 1:0