Nürtinger Jugend beim Turnier in Altbach erfolgreich

Alle haben geschwitzt am letzten Samstag im Juni aber nicht wegen der Antwort des Gegenübers auf dem Schachbrett, sondern wegen der Temperaturen im Turniersaal. Der wärmste Sommertag in diesem Jahr hatte sich angekündigt und dies dann bestätigt.
Am Morgen waren die Temperaturen noch erträglich (Bild),

indes über den Tag kletterte das Thermometer in der großen Halle bis auf gefühlt über 35 Grad am späteren Nachmittag. Keine guten Bedingungen um konzentriert mit bis zu 3 Stunden Bedenkzeit Schachpartien zu bestreiten.

Insgesamt 11 Teilnehmer*innen vom Schachverein Nürtingen nahmen die Hitze an. Die jüngeren Schüler*innen spielten im SSGT, Schulschach-Grand-Prix-Turnier mit 20 Minuten Bedenkzeit ohne Schreibpflicht, was sicher vielen entgegengekommen ist. Die älteren hatten sich für die WAM, Württembergische-Amateur-Meisterschaft eingeschrieben, die Teilnehmenden wurden der Spielstärke nach in DWZ-Gruppen eingeteilt.
Nürtinger Jugend beim Turnier in Altbach erfolgreich weiterlesen

Der Schachverein beim Kinderferien-Programm Sommer 2024

Der Schachverein Nürtingen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder beim Sommerferienprogramm für Kinder.

Wir bieten an drei Vormittagen, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr Schach für Schulkinder, Einsteiger und Fortgeschrittene an:

  • Do. 01.08.24 im Bürgerhaus Krone, Oberensingen
  • Mi. 21.08.24 in unserem Spiellokal Salemer Hof, Nürtingen
  • Mi. 28.08.24 in unserem Spiellokal Salemer Hof, Nürtingen

Die Anmeldung erfolgt online über die Website des SJR Stadtjugendring Nürtingen, und ist ab Montag, 17.06.24 möglich.

DJEM – Finnja sichert sich mit starkem Turnier Mittelfeldplatz an der deutschen Jugend-Meisterschaft

Nachdem Finnja Gold an Ostern bei der Württembergischen den Titel U14w erringen konnte, stand jetzt an Pfingsten in Willingen die deutsche Jugendeinzelmeisterschaft an, ein Mammutturnier mit insgesamt ca. 800 jugendlichen Teilnehmern, die in offenen und geschlossenen Meisterschaften um die Titel kämpfen.

Finnja ging von Ranglistenplatz 22 (bei 28 Teilnehmerinnen) ins neunrundige Turnier U14w und es war im Vorfeld nicht klar, ob sie sich wird behaupten können. Teilnehmerinnen mit über 400 DWZ-Punkten mehr waren gemeldet, die Spitze und auch das Mittelfeld war stark besetzt. Das Ziel war daher „mitspielen können“, die eigene – erst kürzlich um 200 Punkte gesteigerte – DWZ bestätigen oder verbessern. Und ein Platz in der ersten Turnierhälfte war ein hoch gestecktes weiteres Ziel. DJEM – Finnja sichert sich mit starkem Turnier Mittelfeldplatz an der deutschen Jugend-Meisterschaft weiterlesen

Schach Bezirksliga, keine Entscheidung im Derby

In der letzten Runde der Bezirksliga ging es im Spiel Nürtingen II – Wendlingen nur noch um die goldene Ananas. In einer „Zweiklassengesellschaft“ hatten sich vier Teams entscheidend abgesetzt, dahinter platzierten sich Wendlingen und Nürtingen II, der Klassenerhalt war für beide schon sicher. Trotzdem kämpfte man fast fünf Stunden um die Mannschaftspunkte, bevor am Ende ein leistungsgerechtes 4:4 Unentschieden zu Buche stand.

Matthias Kessler brachte Wendlingen kurz nachdem er ein Remisangebot abgelehnt hatte, in Führung. Keine Entscheidung gab es zwischen Christian Friz und Alexander Nicolai, die sich in ausgeglichener Stellung auf Remis einigten. In einer vogelwilden Partie erhöhte der Wendlinger Ersatzmann Kaan Veziroglu die Führung nachdem sein Kontrahent die Königssicherheit entscheidend vernachlässigt hatte. Schach Bezirksliga, keine Entscheidung im Derby weiterlesen

Arnd-Rüdiger Schwarz gewinnt die Nürtinger Stadtmeisterschaft 2024

Herzlichen Glückwunsch Arnd-Rüdiger Schwarz zum Gewinn der 34. Auflage der Nürtinger Stadtmeisterschaft 2024!
Zwischendurch wurde es richtig spannend und es war noch nicht ausgemacht, dass ein Nürtinger am Ende vorne liegen wird.
Auf Platz 2 folgt Renato Bajer von den Schachfreunden Neckartenzlingen, Platz 3  belegt Alex Patrick Mayer aus Bebenhausen.
Einige Jugendspieler aus Nürtingen konnten Turniererfahrung sammeln, so belegt Julian Theissler mit 4 Punkten den 10. Tabellenplatz und er hat nur einem halben Buchholzpunkt (26) weniger als der Sieger. Vanessa Leibbrand und Friedrich Seischab teilen sich mit jeweils 4 Punkten den 14. Tabellenplatz.

Nürtinger Stadtmeisterschaft Endtabelle-2024

Wir hoffen für die Neuauflage im Jahr 2025 auf eine wieder größere Beteiligung.