Schach Bezirksliga, keine Entscheidung im Derby

In der letzten Runde der Bezirksliga ging es im Spiel Nürtingen II – Wendlingen nur noch um die goldene Ananas. In einer „Zweiklassengesellschaft“ hatten sich vier Teams entscheidend abgesetzt, dahinter platzierten sich Wendlingen und Nürtingen II, der Klassenerhalt war für beide schon sicher. Trotzdem kämpfte man fast fünf Stunden um die Mannschaftspunkte, bevor am Ende ein leistungsgerechtes 4:4 Unentschieden zu Buche stand.

Matthias Kessler brachte Wendlingen kurz nachdem er ein Remisangebot abgelehnt hatte, in Führung. Keine Entscheidung gab es zwischen Christian Friz und Alexander Nicolai, die sich in ausgeglichener Stellung auf Remis einigten. In einer vogelwilden Partie erhöhte der Wendlinger Ersatzmann Kaan Veziroglu die Führung nachdem sein Kontrahent die Königssicherheit entscheidend vernachlässigt hatte. Schach Bezirksliga, keine Entscheidung im Derby weiterlesen

Arnd-Rüdiger Schwarz gewinnt die Nürtinger Stadtmeisterschaft 2024

Herzlichen Glückwunsch Arnd-Rüdiger Schwarz zum Gewinn der 34. Auflage der Nürtinger Stadtmeisterschaft 2024!
Zwischendurch wurde es richtig spannend und es war noch nicht ausgemacht, dass ein Nürtinger am Ende vorne liegen wird.
Auf Platz 2 folgt Renato Bajer von den Schachfreunden Neckartenzlingen, Platz 3  belegt Alex Patrick Mayer aus Bebenhausen.
Einige Jugendspieler aus Nürtingen konnten Turniererfahrung sammeln, so belegt Julian Theissler mit 4 Punkten den 10. Tabellenplatz und er hat nur einem halben Buchholzpunkt (26) weniger als der Sieger. Vanessa Leibbrand und Friedrich Seischab teilen sich mit jeweils 4 Punkten den 14. Tabellenplatz.

Nürtinger Stadtmeisterschaft Endtabelle-2024

Wir hoffen für die Neuauflage im Jahr 2025 auf eine wieder größere Beteiligung.

Die Erste unterliegt in nervenaufreibender Schlacht um den Aufstieg

Eigentlich rechnete sich das Nürtinger Team gute Chancen in dem Spiel gegen den befreundeten Lokalrivalen Wernau im Spiel um den Aufstieg aus. Ein Sieg würde den Aufstieg perfekt machen, auch ein Unentschieden sollte noch reichen. Doch da hatten die Nürtinger die Rechnung ohne den Wirt gemacht, als vergangenen Sonntag die Wernauer um einen ukrainischen Meister verstärkt antraten um sich selbst den Aufstieg zu sichern.

Dadurch war dann auch die Vorbereitung dahin, da jeder sich einem anderen Gegner als geplant gegenüber sah. Ein strategischer Zug, der sich noch für die Wernauer auszahlen sollte. Die „Vorbereitungsfalle“ der Wernauer ließ sich früh erahnen, als Marecks Gegner zu einem für ihn ungewöhnlichen Aufbau griff. Dieser erwies sich allerdings als nicht sehr ergiebig und die Partie versandete schnell ins Remis. Ebenso an Kudlichs Brett, der gegen den stärksten Ersatzspieler, den die Wernauer aufbringen konnten, die Balance halten konnte. Aring brachte sogar das Kunststück fertig, nicht nur gegnerische Vorbereitung zu erahnen, sondern sogar den Spieß umzudrehen und den Gegner in unbekanntes Terrain zu locken.  Die Erste unterliegt in nervenaufreibender Schlacht um den Aufstieg weiterlesen

Durchmarsch – Nürtingen III wird als Aufsteiger Meister in der A-Klasse

Mit einem knappen Sieg gegen den Tabellenführer aus Ostfildern sichert sich unsere Dritte den Aufstieg in die Kreisklasse

Am Sonntag stand in der A-Klasse das spannende Saisonfinale an. 3 Mannschaften, Nürtingen III und Ostfildern III im direkten Spiel miteinander und Deizisau IV im Fernduell konnten noch Meister werden. Wir mussten gewinnen, aufgrund einer Besonderheit in der Spielordnung war die Höhe für uns egal, während für unseren Gegner ein Unentschieden ausreichend war. Mit Ostfildern III hatten wir aber einen sehr ausgeglichenen Gegner, stark an allen Brettern und genauso hochmotiviert wie wir.

Max konnte sich schon nach wenigen Zügen in einer Gambitvariante sehr viel Druck erarbeiten, was seinen Gegner früh zur Aufgabe der Rochadestellung zwang. Im folgenden Verlauf konnte Max noch eine Figur erobern, so dass wir uns dieses Brett schon mal gedanklich zu Gute schreiben konnten. Allerdings befanden sich gleichzeitig Finnja, Hendrik und Julian T. in schwierigen Stellungen, so dass es in Summe nicht ganz so rosig für uns aussah. Durchmarsch – Nürtingen III wird als Aufsteiger Meister in der A-Klasse weiterlesen

Julian Stehr ist Vereinsjugendmeister 2024

Am vergangenen Samstag (13.4.) trugen wir nach längerer Pause endlich mal wieder die Vereinsjugendmeisterschaft aus. Damit alle Spiele an einem Tag stattfinden konnten, wählten wir als Modus 7 Runden Schweizer System mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt, sowohl ganz junge als auch alte Hasen aus der Jugend waren dabei. Von vorneherein war klar, dass die alten Hasen aufgrund ihrer größeren Erfahrung einen Vorteil haben würden. Das bewahrheitete sich auch schnell, denn sie ließen gegen die Jüngeren kaum etwas anbrennen.

Dennoch schlugen sich die Letzteren wacker und waren das eine oder andere Mal nicht weit weg von einer Überraschung. Ein Beispiel hierfür war Till, der einen Fehler Oskars zwar sah, aber nicht in einen Sieg ummünzen konnte. Julian und Friedrich starteten beide bärenstark. Es zeichnete sich ab, dass das Match zwischen den beiden Führenden den Vorentscheid bringen könnte. Hier konnte Julian einen Patzer Friedrichs ausnutzen und setzte sich mit einem Sieg an die alleinige Spitze. Friedrich hoffte noch auf Niederlagen Julians, dieser leistete sich aber keine Schwäche. Vielmehr holte Julian sich mit 7 Siegen den souveränen und verdienten Turniersieg.

Die Treppchenplätze zwei und drei sicherten sich Friedrich und Kaan. Abgesehen von den Partien auf solidem Niveau war es sehr schön zu sehen, wie die Jugendlichen, die normalerweise in getrennten Leistungsgruppen trainieren, sich untereinander vernetzten und viel Freude hatten. Dazu trug sicherlich auch die Pizza bei, die es in der Mittagspause gab. Einige hatten selbst nach 7 Partien noch nicht genug und ließen den Tag mit Blitz- und Tandempartien ausklingen. Hier konnte die junge Fraktion die ein oder andere Revanche nehmen, was zu großer Genugtuung führte. Ein versöhnlicher Abschluss für einen Tag voller Schach! (CF)