Archiv der Kategorie: Spielberichte 2. Mannschaft

Nürtingen siegt im Bezirksliga-Derby

Obwohl das sonntägliche Wetter eher zum Baden einlud, begann für die Schachspieler bereits wieder die Punktspielsaison 2023/24. In der Bezirksliga mussten die Verbandsligareserven aus Nürtingen und Wernau im Lokalderby die ersten Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Nürtingen II behielt am Ende mit 5:3 knapp die Oberhand. Die Wendlinger Zweite unterlag mit dem gleichen Resultat in Esslingen. Ihren allerersten Spieltag seit vielen Jahren hatte auch die wieder neu gebildete C-Klasse. Nicht nur in Nürtingen gibt es immer mehr Kinder und Jugendliche, die sich für Schach begeistern und sich in Wettkämpfen messen möchten.

Bezirksliga B

In der vergangenen Runde reichte ein 4:4 sowohl Nürtingen II als auch Wernau II zum Klassenerhalt. Diesmal hatten die Gastgeber beim 5:3 knapp die Nase vorn. An Brett 7 brachte der Wernauer Jugendspieler Raphael Zink in einer hochtaktischen Partie sein Team in Führung. Den unmittelbaren Ausgleich besorgte Salvatore Ippolito in seinem allerersten Einsatz für Nürtingen. Nach der Punkteteilung am Spitzenbrett zwischen Michael Doll und Cahit Yildiz brachte Oliver Boceck, der eine Abwicklung genauer berechnet hatte, die Wernauer erneut in Front. Mit einer sehenswerten Kombination gelang Christian Friz der erneute Nürtinger Ausgleich. Mit einem Scheinopfer steckte er seine Dame ins Geschäft um sie nach einem Bauerndurchbruch wieder auferstehen zu lassen. Wolfgang Kudlich, der nach einem Eröffnungsfehler des Gegners einen Bauern gewann, baute seinen Vorteil aus und brachte Nürtingen mit 3,5:2,5 in Front. Martin Pietzka bekam nach einem Bauernopfer schönen Angriff und hatte schließlich die angenehme Wahl zwischen Läufergewinn und unparierbarer Mattdrohung. Er entschied sich für Zweiteres und sicherte damit bereits die Mannschaftspunkte für Nürtingen. In der damit bedeutungslosen letzten Partie des Tages gab sich der Wernauer Paul Feller dann trotz Mehrbauer im Turmendspiel mit einem Remis gegen Heiko Schmidt zufrieden. Das Endspiel war vermutlich für ihn gewonnen, die Umsetzung hätte aber noch sehr lange dauern können.

Den 5:3 – Erfolg von Esslingen gegen Wendlingen durfte man in etwa so erwarten. Immerhin konnten Eugen Pelezki und Markus Machtolf ihre Partien gewinnen. Sergej Pelezki und Andreas Schott holten Punkteteilungen beim Favoriten. (WK)

SV Nürtingen II – SK Wernau II 5:3

Doll – C.Yildiz 0,5:0,5, Wadiei – Boceck 0:1, Kudlich – Matzeit 1:0, C.Friz – F.Yildiz 1:0, Pietzka – Petkof 1:0, Schmidt – Feller 0,5:0,5, Schweizer – Zink 0:1, Ippolito – B.Yildiz 1:0

Schach Bezirksliga, Wendlingen gewinnt das Derby

Mit „etwas zu hoch aber verdient“ kommentierten die Wendlinger ihren 5,5:2,5 Derbyerfolg bei der Wernauer Zweiten. Zu erwarten war die Niederlage der Nürtinger Zweiten gegen den TSV/RSK Esslingen. Hier hieß es am Ende 3:5 für die Gäste.

Bezirksliga B

Ihre Aufstiegschancen wahren wollten die Sulzgrieser Gäste in Nürtingen, während die Gastgeber um Punkte für den Klassenerhalt kämpften. Andreas Rohr und Sieghart Friz teilten sich den Punkt mit ihren Gegnern bevor die Sulzgrieser durch einen Sieg an Brett 4 doch in Führung gingen. Auch Heiko Schmidt holte für Nürtingen noch ein Remis. Völlig überraschend sorgte ausgerechnet Sebastian Kocserha für den Nürtinger Ausgleich gegen seinen wesentlich routinierteren Kontrahenten. Doch es sollte der einzige Nürtinger Erfolg an diesem Tag bleiben, denn an Brett 2 und 5 siegten die Gäste. Wenigstens am Spitzenbrett holte Abdulhamit Gündogdu noch eine Punkteteilung zum 3:5 Endstand.

Die erste Partieentscheidung im Derby Wernau II – Wendlingen ließ nicht lange auf sich warten, im Spiel Zink – Zink siegte der Wernauer Youngster Raphael problemlos. Zu diesem Zeitpunkt dachte man sicher nicht daran, dass dies der einzige Wernauer Erfolg an diesem Tag bleiben sollte. Nach den Remispartien zwischen Peter Trautmann und Matthias Kessler, sowie Berkay Yildiz und Markus Machtolf sorgte Andreas Schott dann aber für den Wendlinger Ausgleich. Kurz hintereinander dann die Entscheidung zugunsten der Gäste, die durch Robin Gillmeister, Sergej Pelezki und Yorick Puffald siegreich blieben. Nachdem der Mannschaftserfolg klar war, gab sich Alexander Nicolai in besserer Stellung gegen Fahri Yildiz mit einer Punkteteilung zum 2,5:5,5 Endstand zufrieden.(WK)

SV Nürtingen II – TSV/RSK Esslingen 3:5

Gündogdu – Scholl 0,5:0,5, Reutter – Röscheisen 0:1, Rohr – Kamenov 0,5:0,5, Wadiei – Sonnleitner 0:1, Pietzka – Horwath 0:1, Schmidt – Goettel 0,5:0,5, S.Friz – Engels 0,5:0,5, Kocserha – Albrecht 1:0

SK Wernau II – SV Wendlingen 2,5:5,5

C.Yildiz – Gillmeister 0:1, F.Yildiz – A.Nicolai 0,5:0,5, Petkof – S.Pelezki 0:1, Fiala – Puffaldt 0:1, Feller – Schott 0:1, Trautmann – Kessler 0,5:0,5, B.Yildiz – Machtolf 0,5:0,5, RM.Zink – J.Zink 1:0

Schach, Bezirksliga, knapper Nürtinger Sieg beim Schlusslicht

Mit einem knappen 4,5:3,5 beim Schlusslicht in Ebersbach gelang der Nürtinger Zweiten nicht nur der zweite Saisonerfolg hintereinander, sondern auch ein ganz wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Keine Chance hatte dagegen Wendlingen zuhause gegen Esslingen und unterlag 1,5:6,5.

Bezirksliga B

Tim Bentsche brachte die Nürtinger Verbandsligareserve in Front. Nach einem Qualitätsverlust gab sein Gegner wenige Züge später auf. Für das beruhigende 2:0 sorgte in seinem ersten Einsatz in dieser Saison Sighart Friz. Nach einem Remis seines Sohnes Christian musste dann Neuzugang Soroush Wadiei überraschend kapitulieren. Nicht durch zu wenig Training, sondern nach eigenen Worten „überspielt“ durch einige Turnierteilnahmen hintereinander. Die Gäste ließen sich trotzdem nicht mehr von der Gewinnerstraße abbringen. Michael Doll stand etwas besser, als sein Gegner durch Zeitüberschreitung 6 Züge vor der Kontrolle kräftig mithalf. Den entscheidenden Sieg holte dann schon Andreas Rohr, der sich zwar einem heftig aussehenden Gegenangriff ausgesetzt sah, aber nach eigenem Bekunden „alles im Griff“ behielt und den dritten Sieg im dritten Einsatz einfuhr. Damit waren die wichtigen Mannschaftspunkte unter Dach und Fach, so dass die Niederlagen in den beiden noch laufenden Begegnungen nicht mehr ins Gewicht fielen.

Auf verlorenem Posten stand diesmal Wendlingen gegen Esslingen, wobei die Gäste allerdings auch in Bestbesetzung antraten. Sie ließen nur drei Punkteteilungen durch die Wendlinger Alexander Nicolai, Eugen Pelezki und Andreas Schott zu und setzten sich mit dem 6,5:1,5 – Erfolg in der Tabelle unmittelbar vor ihre Gegner. (WK)

SV Ebersbach II – SV Nürtingen II 3,5:4,5

Karacic – Doll 0:1, Bucher – Rohr 0:1, Hoyler – Wadiei 1:0, Häberle – Pietzka 1:0, Zöller – C.Friz 0,5:0,5, Leutz – Mögerle 1:0, Roosz – Bentsche 0:1, Koser – S.Friz 0:1

SV Wendlingen – SV Dicker Turm Esslingen 1,5:6,5

Gillmeister – Englmeier 0:1, A.Nicolai . Kunert 0,5:0,5, S.Pelezki – Scharrer 0:1, E.Pelezki – Ramin 0,5:0,5, Puffaldt – Pielawa 0:1, Schott – Schreiber 0,5:0,5, Machtolf – Blum 0:1, Fiß – Speicher 0:1

Schach, Bezirksliga, wichtiger Sieg der Nürtinger Zweiten

Endlich der erste Saisonsieg für die Nürtinger Zweite. Gegner Ostfildern, bisher mit einem Spiel weniger und einem Zähler mehr als die Gastgeber, konnte knapp mit 4,5:3,5 besiegt werden. Eine überraschend klare Niederlage bezog dagegen Wendlingen in Göppingen. Einen ganz wichtigen Punkt holt sich die Wernauer Zweite in Esslingen.

Bezirksliga B

Nach einer schnellen Niederlage an Brett 7, einer Punkteteilung von Christian Friz und einer weiteren Niederlage an Brett 8 sah es zunächst gar nicht nach dem ersten Nürtinger Erfolg aus. Teamchef Jürgen Zink legte dann den Schalter um, hielt den gegnerischen König in der Mitte fest und gewann schließlich entscheidend Material. Nach einem weiteren Remis durch Martin Pietzka in etwas besserer Stellung schaffte Johannes Mögerle nach aktivem Spiel den Ausgleich zum 3:3. Michael Doll kam zwar mit Mehrbauer ins Turmendspiel, aber als isolierter Doppelbauer war der ziemlich wertlos. Nach Fehler des Gegners ergab sich schließlich ein Damenendspiel mit 3 Mehrbauern für Doll, die dann zum Sieg ausreichten. In der letzten Partie musste zum Mannschaftserfolg noch ein Remis her. Soroush Wadiei hatte es versäumt, seine Bauern in einem Endspiel Springer gegen Läufer auf die andere Farbe des Läufers zu stellen und befand sich später im Zugzwang gegen einen gegnerischen Bauern auf der vorletzten Reihe. Sein Kontrahent machte aber den falschen Abwartezug und ermöglichte Wadiei seinen Springer gegen den Freibauern zu opfern und dadurch die glückliche Punkteteilung zum 4,5:3,5 Gesamtsieg zu sichern.

Obwohl die Göppinger Zweite bisher alles gewinnen konnte, war nach der „Papierform“ die Begegnung gegen Wendlingen völlig offen. Doch der flow der Göppinger sorgte für ziemlich klare Verhältnisse. Den Wendlinger Gästen gelang nur ein einziger Sieg durch Alexander Nicolai. Drei Punkteteilungen durch Yorik Puffaldt, Andreas Schott und Matthias Kessler ergaben am Ende eine klare 2,5:5,5 Niederlage.

Einen überraschenden Punktgewinn holte die Wernauer Zweite in Esslingen. An den vorderen Brettern dominierten zwar die Esslinger Routiniers, aber hinten drehten die nominell klar unterlegenen Wernauer Youngsters auf und sicherten den Mannschaftspunkt. Fahri Yildiz und Wilhelm Petkof remisierten. Die Wernauer Erfolge zum 4:4 Unentschieden heimsten Marco Fiala, Paul Feller und Raphael Zink ein. (WK)

SV Nürtingen II – SC Ostfildern II 4,5:3,5

Doll – Grube 1:0, Zink – Walter 1:0, Wadiei – Cika 0,5:0,5, Pietzka – Gauer 0,5:0,5, Friz – Meurisch 0,5:0,5, Mögerle – Gosse 1:0, Bentsche – Hoffmann 0:1, Schmidt – Erhardt 0:1

Bezirksliga: Wendlingen gewinnt das Lokalderby

Knapp mit 4,5:3,5 entschied Wendlingen gegen Nürtingen II das Derby in der Bezirksliga für sich. Die Wernauer Zweite unterlag mit dem gleichen Resultat zuhause gegen Göppingen II.

Bezirksliga B

Das Lokalderby zwischen Wendlingen und der Nürtinger Zweiten begann mit einem verdienten Remis zwischen Matthias Kessler und Tim Bentsche. Eugen Pelezki brachte dann Wendlingen in Front. Seine zwei Mehrbauern verwertete er im Turmendspiel. Yorik Puffaldt und Martin Pietzka spielten eine ausgeglichene Partie mit friedlichem Ausgang bevor Robin Gillmeister für die Vorentscheidung sorgte. Sein Erfolg war etwas überraschend, denn ziemlich unter Druck profitierte er davon, dass sein Gegner Damentausch mit Übergang in ein gewonnenes Endspiel ablehnte und die Damen auf dem Brett hielt. Nach zwei ungenauen Zügen des Nürtingers kippte die Partie entscheidend zugunsten von Gillmeister. Andreas Rohr verkürzte dann für Nürtingen. Ein herausgespielter Qualitätsgewinn brachte hier die Entscheidung. In einer umkämpften Partie mit beiderseitigen Gewinnchancen und Zeitnot trennten sich Markus Machtolf und Heiko Schmidt schließlich Remis. Auch bei Alexander Nicolai gegen den Nürtinger Jürgen Zink gab es eine Punkteteilung, da sich Zinks Mehrbauer im Endspiel nicht verwerten ließ. Es blieb auch in der letzten Partie beim knappen Vorsprung der Gastgeber, denn trotz ausgelassenem taktischen Gewinn behielt Andreas Schott gegen Christian Friz die leicht bessere Stellung und Zeitvorteil und sicherte mit einem weiteren Remis die Mannschaftspunkte für Wendlingen ab.

Ebenfalls nur ganz knapp mit 3,5:4,5 unterlag Wernau II gegen Göppingen II. Am Spitzenbrett konnte Cahit Yildiz gewinnen, auch Marco Fiala konnte seinen „Flow“ verlängern. Einen weiteren Erfolg gab es durch den 13-jährigen Raphael Zink. Das einzige Remis holte Wilhelm Petkof. Die übrigen vier Partien gingen an die Göppinger Gäste. (WK)

SV Wendlingen – SV Nürtingen II 4,5:3,5

Gillmeister – Gündogdu 1:0, A.Nicolai – Zink 0,5:0,5, S.Pelezki – Rohr 0:1, E.Pelezki – Wadiei 1:0, Puffaldt – Pietzka 0,5:0,5, Schott – Friz 0,5:0,5, Kessler – Bentsche 0,5:0,5, Machtolf – Schmidt 0,5:0,5